Search
Close this search box.

Venedig im Karneval 2025

Im Jahr 2025 fand der Karneval in Venedig vom 15. Februar bis zum 4. März statt. Die Ursprünge dieses Festes reichen bis ins Jahr 1094 zurück. Die jahrhundertealte Tradition wurde im Jahr 1979 in ihrer heutigen Form erneut ins Leben gerufen.

Im deutschsprachigen Raum wird der Karneval oft mit reichlich Alkohol, teils lautem Gesang und großen Umzügen gefeiert. In Venedig hingegen gestaltet sich das Fest ganz anders. Die Parade auf dem Canal Grande fand in diesem Jahr am 16. Februar statt. Diese beginnt stets um 11:00 Uhr am Punta della Dogana und zieht den Canal Grande bis zum Campo Erbaria entlang. An der Spitze dieser Wasserparade thront die berühmte Pappmaché-Figur „Pantegana“. Dieses venezianische Wort bedeutet so viel wie Ratte. In der Nähe der Rialtobrücke explodiert die riesige Ratte und entlässt dabei zahlreiche Luftballons und Konfetti in die Luft.

Viele prächtige und kunstvoll gestaltete Masken sind ein typisches Merkmal des „Carnevale di Venezia“.
Der Karneval im Jahr 2026 wird am 7. Februar beginnen und am 17. Februar enden.

Amsterdam Reiseführer

Amsterdam wird häufig als die „Stadt der Sünde“ bezeichnet. Dieser Ausdruck resultiert vor allem aus der offenen Einstellung der Bewohner. Dinge, die an anderen Orten als unmoralisch betrachtet werden, sind in Amsterdam entweder erlaubt oder zumindest geduldet.

Diese Haltung hat Amsterdam zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt gemacht, die neugierig auf die Freizügigkeit der Stadt sind. Das pulsierende Nachtleben, die unzähligen Cafés, die sowohl kreative als auch liberale Atmosphären bieten, und die Linien von bunten Rotlichtvierteln ziehen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe an. Hier vermischen sich Kultur und Genuss auf eine Weise, die sowohl anregend als auch faszinierend ist, während sich gleichzeitig eine Diversität entfaltet, die den klaren Grundsatz der Toleranz verkörpert.

Cinque Terre Reiseführer

Ungefähr 80 Kilometer südlich von Genua erstreckt sich ein wahres Wanderparadies für Naturliebhaber und Erholungssuchende: die Cinque Terre. Die fünf idyllischen Dörfer an der ligurischen Küste sind Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Der Nationalpark Cinque Terre erstreckt sich über 3.860 Hektar und wurde im Jahr 1997 von der UNESCO als Teil des Welt-, Natur- und Kulturerbes anerkannt.

Genua Reiseführer

Die atemberaubende Stadt Genua ist ein wahres Schmuckstück und hat unzählige Attraktionen zu bieten. Sie fungiert als Hauptstadt der italienischen Region Ligurien und befindet sich an der malerischen ligurischen Küste des Mittelmeers. Aufgrund ihrer langjährigen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, gilt sie heute noch immer als bedeutender Hafenort mit einer wichtigen Rolle im Handelswesen sowie bei Entdeckungsreisen.

Basel Reiseführer

Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz, nach Zürich und Genf. Als Kulturhauptstadt der Schweiz bekannt, besticht Basel durch faszinierende Kontraste und herzliche Gastfreundschaft. Neben zahlreichen historischen Bauwerken beherbergt der Kanton Basel etwa 40 Museen.
Die Universität Basel wurde im Jahr 1460 gegründet und zählt zu den ältesten Bildungseinrichtungen Europas. Basel ist ein bedeutender Messestandort. Die Pharmaunternehmen Novartis und Hoffmann-La Roche haben ihren Hauptsitz in Basel, was die Stadt als internationales Zentrum der Chemie- und Pharmaindustrie etabliert.

Bozen Reiseführer

Bozen bildet das lebhafte Herzstück von Südtirol. Die Hauptstadt des Landes lockt mi t einer Viel zahl von Geschäften und Boutiquen, historischen Plätzen, einem vielfältigen Kulturangebot und exquisiter Gastronomie.
Bozen ist die Hauptstadt von Südtirol. Die Stadt beherbergt rund 110.000 Einwohner und ist somit die größte Stadt in Südtirol und die drittgrößte im historischen Tirol. Die Umgebung von Bozen zeichnet sich durch zahlreiche mit Wein bewachsene Hügel aus. Bozen wird oft als das Tor zu den Dolomiten bezeichnet. „Ötzi“, einer der ältesten Bewohner der Region, ist im Archäologischen Museum beheimatet.

Brennerbahn Reiseführer

Die Brennerbahn bildet einen Abschnitt einer der wichtigsten europäischen Eisenbahnverbindungen. Als Teil der Eisenbahnachse Berlin-Palermo verbindet sie München über Innsbruck auf direktem Weg mit Verona und geht weiter nach Bologna.

Venedig im Karneval 2024

Der “Carnevale di Venezia 2024” fand vom 27. Jänner bis 13. Februar 2024 statt.

Marco Polo kehrt als Hauptfigur des #CarnevaleVenezia2024 in die Lagune zurück. Unter dem beeindruckenden Titel “Ad Oriente… die außergewöhnliche Reise von Marco Polo” feiert der Karneval von Venedig 2024 einen seiner größten Entdecker, dessen Abenteuer den Geist der Stadt Venedig verkörpern: die Neugierde, den Wissensdurst und die Kreativität der venezianischen Händler stehen im Mittelpunkt eines Lebensstils, der die gesamte Geschichte der Republik Venedig geprägt hat, eine Mischung aus Handel, Wirtschaft, Diplomatie sowie wissenschaftlichem und geografischem Wissen.

Köln mit den ÖBB

Köln erreicht man komfortabel mit dem ÖBB nightjet der dann weiter nach Düsseldorf und Amsterdam oder Brüssel fährt. Der ÖBB nightjet hat in der Rheinmetropole Köln einen planmäßigen Stopp. Direkt am Hauptbahnhof wird man vom Anblick des Kölner Doms nahezu überwältigt.

ÖBB Nightjet Routen 2025

Dieses Buch fungiert als ausführlicher Ratgeber für die Nachtzugverbindungen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Es deckt sämtliche Destinationen ab, die mit den ÖBB Nightjet- und EuroNight-Zügen erreichbar sind. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie die Zugnummern sind durchgehend präzise aufgeführt. Besonders im Jahr 2025 sind zahlreiche Maßnahmen zur Optimierung verschiedener Strecken vorgesehen, die möglicherweise die Nutzung alternativer Routen erforderlich machen, um Ihr endgültiges Ziel zu erreichen.

Diese Veröffentlichung bietet einen kompakten Überblick über die Fahrplaninformationen sowohl für den Ausgangs- als auch für den Zielort Ihrer Reise. Um das Verständnis zu erleichtern, werden die Namen der einzelnen Bahnhöfe in der jeweiligen Landessprache angegeben.

Für exakte Planung der Reise sollten auf jeden Fall vorher die Internetseite der ÖBB oder eine der Verkaufsstellen besucht werden!

Venedig im Karneval 2023

Der „Carnevale di Venezia 2023“ fand vom 4. bis 21. Februar 2023 statt. Nach den zwangsweisen eher ruhigen letzten Jahren fand dieses Jahr wieder ein sehr lebendiger Karneval in der Lagune statt. 2022 wurde eine Wasser- und Lichtshow im Arsenal zu den Feierlichkeiten hinzugefügt. Auch 2023 wurde die Veranstaltung unter dem Titel „Original Signs“ fortgeführt. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man von zwei Shows auswählen. Venedig ist von Wien, Innsbruck und Stuttgart direkt über Nacht mit dem ÖBB Nightjet erreichbar. Zahlreiche Tagesverbindungen mit dem ÖBB Railjet von runden das umweltfreundliche Reiseprogramm ab.

Venedig Reiseführer

Von Wien, Innsbruck oder Stuttgart geht es mit den komfortablen ÖBB nightjet Nachtreisezügen direkt an den Canal Grande in Venedig. Auch tagsüber verkehren direkte ÖBB Railjets von Wien und Anbindungen aus Stuttgart über München und Innsbruck und bieten viele Möglichkeiten um rasch und umweltbewußt nach Venedig zu reisen. Das eBook bietet eine bunte Übersicht der Sestiere, sowie anderer berühmter Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Florenz Reiseführer

Die Hauptstadt der Toskana ist direkt mit dem Wiener Hauptbahnhof verbunden. Seit Jahrhunderten ist die Stadt ein Kunst- und Machtzentrum. Die schönsten Musseen und viele eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten sind hier auf engsten Raum vereint. Die Tosakana und Florenz sind immer eine Reise Wert.

Brüssel Reiseführer

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern auch der Sitz der Regierung der Europäischen Union. Die Stadt hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit, darunter das Atomium, den Grand Place und das Manneken Pis.

Die Metropole ist berühmt für ihre exzellenten Pralinen und köstlichen Waffeln, die beide belgische Kreationen sind. Bei einem Besuch in Brüssel sollte man unbedingt die weltbesten Pommes Frites probieren, die bekanntlich aus Belgien stammen. Diese doppelt frittierten Kartoffeln sind ein unbedingtes Muss für jeden Reisenden in der Stadt.

Auch Bierliebhaber finden in Brüssel reichlich Auswahl. In über 280 Brauereien werden in Belgien viele schmackhafte Biersorten gebraut. Neben dem vielsagenden „Delirium Tremens“ gehört die Brauerei „Affligem“ zu den ältesten Biersorten weltweit.

Mailand Reiseführer

Die Stadt Mailand ist in aller Welt bekannt – es sind vor allem die Scala di Milano, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, und die tonangebende Mode, die zum internationalen Ruhm der italienischen Metropole beitragen. In einer der wahrscheinlich exklusivsten Einkaufsstraßen Europas, der Via Montenapoleone, reihen sich die Geschäfte aller klingenden Namen der Modebranche aneinander. Ein Hauch von Luxus umgibt die Besucher der Galleria Vittorio Emanuele II. Neben der Galleria fahren die sogenannten “Mode-Outlet-Busse” ab, die zu weitaus preiswerteren, aber nicht minder exklusiven Shoppingerlebnissen in der Umgebung einladen.

Rom Reiseführer

Einmal schlafen und schon ist man in Roma Termini. Der Wiener Hauptbahnhof und Roma Termini sind mit einer attraktiven Nachtzugverbindung optimal verbunden. Das Zentrum von Rom mit allen Sehenswürdigkeiten ist leicht zu Fuss zu entdecken. Die meisten Strassen, auch die breiten, auf den unaufhörlich der Verkehr rollt, sind mit großen Steinquadern gepflastert. Das typische Rattern auf den römischen Strassen ist anfangs ungewohnt, aber es gehört zur Stadt. Wenn man einen Rollkoffer hat und nicht bis zu Hoteltür mit dem Taxi fährt, muss man an der Technik, des behutsamen Dahingleitens des Koffers feilen.

Verona Reiseführer

Verona ist sowohl mit dem ÖBB Nightjet als auch mit Tagesverbindungen von München über Innsbruck bequem erreichbar. Vom Bahnhof Porta Nuova kann man einen der Busse (11, 12, 13, 51, 52, 90, 92, 94 oder 98) in Richtung Piazza Brà nehmen. Alternativ dauert der Spaziergang zum Zentrum etwa 20 Minuten. Die Geschichte von Romeo und Julia hat Verona zur Stadt der Liebe gemacht. Um den Valentinstag ist Verona besonders darauf bedacht, seinem Ruf gerecht zu werden. Am Piazza dei Signori findet ein “Verona in Love”-Markt statt. Weiterführende Informationen über “Verona in Love” kann man auf der Internetseite finden.

Livorno Reiseführer

Vom Wiener Hauptbahnhof gelangt man direkt nach La Spezia. Von dort kann man Ausflüge in die Region Cinque Terre aber auch Pisa und Livorno machen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region sind bestens organisiert und schon bald bewegt man sich wie ein Einheimischer.

Pisa Reiseführer

Wenn man Pisa mit dem Zug besucht, hat man natürlich den Vorteil, dass man durch den nicht so bekannten Teil der Stadt gehen kann. Pisa sollte man über Pisa Centrale entdecken. Die Haltestelle Pisa San Rossore ist zwar näher am Schiefen Turm, wenn man aber einen Eindruck von der Stadt bekommen will, ist der Hauptbahnhof die richtige Wahl.

Bologna Reiseführer

Die drittreichste Stadt Italiens ist ein Geheimtipp. Hier kann man erholsam durch die luftigen Arkaden laufen. Ganz gleich, ob man Bologna im Winter besucht oder einige heiße Sommertage herkommt, die Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Bologna ist mit den nightjets der ÖBB direkt und bequem “im Schlaf” erreichbar.

Gardasee Reiseführer

Der Gardasee ist gerade mal eine gute Nachtruhe von Wien entfernt, er liegt auf halbem Weg zwischen den Metropolen Venedig und Mailand. Rund um den See werden alle erdenklichen (und sehr sympathischen) italienischen Klischees reichhaltig bedient. Unzählige tolle Badestrände, viele kleine Städte und Dörfer direkt am See, verträumte Weinberge, romantische Gaststätten und aufregende Freizeitparks – das alles findet man am größten See Italiens. Nicht zu übersehen sind die Spuren der archäologischen Vergangenheit. Sie belegen, dass der Gardasee auch schon vor Jahrhunderten ein beliebtes Domizil war.

Lucca Reiseführer

Mit dem ÖBB nightjet durch Europa. Vom neuen Hauptbahnhof in Wien, erreicht man mit den komfortablen ÖBB-Nachtreisezügen die Bahnhöfe von Florenz, Pisa, Genua oder La Spezia. Von dort sind es nur wenige Kilometer zu der verträumten Stadt Lucca.

Wien Reiseführer

Wien in einem einzigen eBook zu beschreiben ist unmöglich. Aus diesem Grund habe ich versucht, die Stadt mit vielen Bildern zu präsentieren und ansatzweise zu zeigen, welchen Themen man sich widmen könnte, wenn man Wien besucht. In Wien könnte man fast an jeder Straßenecke einen Zusammenhang mit einem Musiker, Dichter, Politiker oder dem Kaiserhaus herstellen. Ich lade Sie zu einem farbenprächtigen Rundgang durch die lebenswerteste Stadt der Welt ein.

Graz Reiseführer

Graz ist mit den Zügen der ÖBB bestens erreichbar. Durch die direkten ÖBB nightjet Verbindung erreichen die Fahrgäste Graz schlafend und stressfrei. Die Altstadt von Graz ist immer einen Besuch wert und bietet neben zahlreichen kulturellen Höhepunkten auch eine hervorragende regionale Küche mit vielen Spezialitäten.

Innsbruck Reiseführer

Innsbruck wird zu Recht als Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Besucher der Innmetropole können die Stadt auf Seehöhen von 574 bis zu 2.350 Metern erleben. Tiroler sind naturgemäß sehr traditionsverbunden, sportlich, dynamisch und weltoffen, in Innsbruck sind manche dieser Eigenschaften jedoch besonders ausgeprägt. Die Tiroler Lebensweisheit: „Bisch a Tiroler, bisch a Mensch. Bisch koaner, bisch koaner.” sollte man zwar zur Kenntnis, aber zugleich nicht zu ernst nehmen – Besucher werden in Innsbruck gerne und freundlich aufgenommen.

St. Johann Reiseführer

St. Johann liegt in der Region des Salzburgerlands welches die Urlaubsorte Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos einschließt. Die Region rund um St. Johann eignet sich gleichermaßen für einen sportlich aktiven Winterurlaub wie auch für Wanderungen und Klettertouren. Urlaub für die Familie oder Alleinreisende die einfach nur Entspannung pur erleben wollen.

Zell am See/Kaprun Reiseführer

Zell am See / Kaprun liegt im Herzen Österreichs. Hier findet der Erholungssuchende eine Unzahl von alpinen Sehenswürdigkeiten und spektakuläre Ausflugsziele. Am Zeller See kann man sich nach einem Ausflug abkühlen oder eine Schifffahrt mit einem der Ausflugsschiffe unternehmen. Hochwertige Gastronomie und Hotellerie runden das Angebot in Zell am See / Kaprun ab.

Salzburg Reiseführer

Mozart, Musik, gutes Essen, freundliche Menschen: das ist Salzburg, die Bühne der Welt. Wenn man die Stadt besucht, findet man schnell heraus, dass es noch viel mehr Gründe gibt, Salzburg nicht nur einmal zu besuchen. In Salzburg zweigt die Westbahnstrecke in Richtung Bischofshofen, Villach und Italien ab und auch die Autobahnen (A1 und A10) teilen sich hier auf. Metropolen wie München und Wien sind rasch und bequem erreichbar.

Salzkammergut Reiseführer

Salzkammergut wird die Region von Fuschlsee, Wolfgangsee und Mondsee bis in das Almtal genannt. Es erstreckt sich auch vom Tal der Vöckla bis zum Dachstein und Grimming. Die Gegend ist besonders bei Wanderern beliebt. Mit den ÖBB nightjets gelangt man über die Stadt Salzburg einfach in das Salzkammergut, welches man dann mit den regionalen Zügen der ÖBB bereisen kann.

Gasteinertal Reiseführer

Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein liegen im wunderschönen Gasteinertal. Hier finden Sie alle Kontaktadressen und Informationen, die einen angenehmen Aufenthalt garantieren. Mit den Zügen der ÖBB ist dieses Urlaubsgebiet rasch und umweltbewußt erreichbar. Mit den ÖBB erreicht man dieses Paradies einfach und umweltschonend.

GoldenPass mit den ÖBB

Wenn man die Gegend mit dem GoldenPass erkunden möchte, sollte man sich einige Tage Zeit nehmen. Von Zürich kommend, erreicht man Montreux mit den SBB in weniger als drei Stunden. Die Rückfahrt mit dem GoldenPass kann man mit lokalen Erkundungen beginnen, um dann in den Genuss einer Panoramatour zu kommen.

Jungfraubahn mit den ÖBB

Schon die Fahrt auf das Jungfraujoch ist sensationell. Zweimal hält die Bahn im Tunnel um durch die großen Panoramafenster einen Blick “aus der Bergwand” zu genießen. Die Stationen Eigerwand und Eismeer vermitteln einen Eindruck, was den Reisenden an der Endstation erwartet. Atemberaubend ist in Hinblick auf die Aussicht, die man am Top of Europe hat, fast noch untertrieben.

Vierwaldstättersee mit den ÖBB

Von Zürich aus gibt es eine ganze Reihe von interessanten Ausflugsmöglichkeiten. Wenn man am Morgen mit der Bahn bis Flüelen fährt, erreicht man bequem das erste Linienschiff nach Luzern. Die Reisezeit von Zürich zur Schiffsstation in Flüelen beträgt inklusive Umsteigen in Arth-Goldau eine gute Stunde. Das Linienschiff ist von Flüelen nach Luzern etwa 3 Stunden unterwegs. Die Rückreise von Luzern nach Zürich dauert etwa 45 Minuten. Die Verbindung wird in kurzen Intervallen befahren, deshalb kann man einfach zum Bahnhof gehen, um ohne wesentliche Wartezeit nach Zürich zu gelangen

Zürich Reiseführer

Zürich präsentiert sich als pulsierende Großstadt, die eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten: Neben einem Einkaufsbummel auf der Bahnhofstraße, einer der luxuriösesten und renommiertesten Shoppingmeilen der Welt, haben Besucher die Gelegenheit, in einem der erstklassigen Restaurants am Ufer der Limmat zu speisen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind zahlreiche interessante Ausflugsziele in der näheren Umgebung gut erreichbar. Natur, Kunst, Sport und nicht zuletzt die kulinarische Vielfalt – all dies kann in und um Zürich erkundet und erlebt werden.

Brünn mit den ÖBB

Mit dem ÖBB Railjet erreicht man das Zentrum von Brünn in knapp 90 Minuten. Bereits am Bahnhof wird man von der imposanten St.Peter- und -Paul-Kathedrale auf dem Hügel Petrov in den Bann gezogen. Der Bahnhof befindet sich am Fuß des Hügels Petrov. Hier halten Busse, Straßenbahnen und Taxis. Es wird geraten, schon im Vorhinein zu erkunden, wohin die Fahrt gehen soll (Lage des Hotels etc.). Der Hügel Petrov ist nicht steil, und praktisch alle Wege in die Innenstadt führen über ihn.

Lednice-Valtice mit den ÖBB

Břeclav ist das Tor zum UNESCO-Weltkulturerbe Lednice-Valtice. Die Liechtensteiner haben sich hier ein Denkmal gesetzt und eine wahre Märchenlandschaft geschaffen. Umringt von weitläufigen Parklandschaften kann man unzählige Bauwerke bewundern.
Die beiden Schlösser in Eisgrub (Lednice) und Feldsberg (Valtice) offenbaren, in welchem Prunk und Luxus die Fürsten einst gelebt haben. Eisgrub war das “Wochenendhaus” und Feldsberg die Familienresidenz der Liechtensteiner.

Terme Olimia mit den ÖBB

Von Wien kommend, hält der EC 151 (Emona) in Celje. Von hier geht es mit dem Regionalzug, der Richtung Imeno fährt und an der Station Atomske Toplice hot, unmittelbar vor dem Hotel hält. Zugegeben, die Anreise könnte etwas einfacher sein, aber die Geduld wird sofort nach der Ankunft belohnt. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Anreise mit der Bahn etwas nostalgisches und friedliches mit sich bringt. Es kommt nicht darauf an, möglichst rasch von einem Punkt zum anderen zu kommen, sondern bequem und umweltbewußt zu reisen.

Postojna mit den ÖBB

Die Höhle von Postojna – der Adelsberger Grotte – erstreckt sich über eine Länge 24 km. Für den Tourismus sind 5 km geöffnet. Die Besucher legen die ersten 3,5 km mit einem Zug zurück. Die Grotte gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Sloweniens. Der Bahnhof von Postojna liegt an der historischen Südbahnstrecke. Der ÖBB nightjet von München nach Rijeka und der direkte ÖBB EC von Wien nach Trieste Centrale halten in Postojna.

Utrecht mit den ÖBB

Der ÖBB nightjet von Wien, Innsbruck und Zürich nach Amsterdam hält in Utrecht. Damit ist diese entzückende Stadt über Nacht direkt errreichbar. Utrecht ist in der optimalen Größe um bestens zu Fuß erkundbar zu sein. In der Stadt steht auch der höchste Turm des Landes.

Berlin mit den ÖBB

Berlin sollte man besuchen und viel Zeit mitbringen! Berlinbesucher haben die Qual der Wahl, denn hier ist soviel los, dass man sich vorher orientieren sollte, was man sich ansehen möchte. Berlin ist historisch, modern oder ausgeflippt und das hängt nur davon ab, wie Besucher an das Thema “Berlin” herangehen.

Düsseldorf mit den ÖBB

Düsseldorf ist nur eine Nacht weit entfernt! Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfahlen. Düsseldorf ist nicht nur die deutsche Modehauptstadt, hier befindet sich auch die längste Theke der Welt. Das Flair der Altstadt ist beeindruckend und wenn man den Rhein entlang geht, kommt man in den architektonisch einmaligen Medienhafen.

Frankfurt mit den ÖBB

Frankfurt ist mit den ÖBB nightjets und auch tagsüber regelmäßig von Wien direkt erreichbar! Frankfurt war für mich immer die Stadt der Banken und des “Big-Business”. Genau unter diesem Aspekt habe ich die Main Metropole oft besucht. Meist verlaufen solche “Business-Besuche” nach dem selben Muster: Ankunft und mit dem Taxi zu einer Besprechung und anschließend wieder weg.

Hamburg mit den ÖBB

Hamburg ist nur eine Nacht weit entfernt! Am Wiener Hauptbahnhof steigt man am Abend in den ÖBB nightjet und erreicht am nächsten Tag ausgeruht Hamburg. Die ÖBB bietet eine komfortable Nachtreiseverbindung von Wien nach Hamburg (und retour) an.

München mit den ÖBB

München immer eine Reise wert! Die typische bayerische Lebensart, die deftigen Speisen und das allgegenwertige Bier, sind nur ein paar der Gründe, warum Touristen München gerne besuchen.

Eisenstadt Reiseführer

Eisenstadt zu Fuß zu entdecken, ist äußerst entspannend. Wer von Wien anreist, hat die Möglichkeit, entweder die regelmäßige Busverbindung zu nutzen, die direkt zum Domplatz führt, oder die regionale ÖBB-Anbindung vom Wiener Hauptbahnhof zu wählen. Vom Bahnhof aus benötigt man nur etwa zehn Minuten, um das autofreie Stadtzentrum zu erreichen.
Da der überwiegende Teil der Altstadt aus einer denkmalgeschützten Fußgängerzone besteht, lädt sie dazu ein, in aller Ruhe durch die verwinkelten Gassen zu schlendern. In der Hauptstadt des Burgenlandes kann man den Spuren von Haydn folgen und den Glanz der Esterhazys hautnah erleben. Zudem sollte man die hervorragende lokale Küche nicht vergessen.

Paris Reiseführer

Paris ist die perfekte Stadt für einen Kurzurlaub. Die Stadt ist voller historischer Sehenswürdigkeiten und kultureller Einrichtungen. Die Passagen und Einkaufspaläste bieten unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot. Mit dem ÖBB nightjet erreichen Reisende die Stadt der Liebe bequem über Nacht.

Passau mit den ÖBB

Passau ist sowohl eine Station die mit dem ÖBB nightjet wie auch mit den Tagzügen der ÖBB erreicht werden kann.